(nur auf Voranmeldung)
Ø Konzipiert für Kinder von 8 bis 12 Jahre bzw. 3. bis zur 6. Klasse (schulunabhängig).
Ø Aufteilung der Gruppe in 5 Teams.
Ø Jedes Team erhält eine Schatzkarte mit dem Höhlengrundriss.
Ø Wahlweise Abenteuerführung oder Themenführung „Fledermaus“ mit Stirnlampen für alle Kinder, die Gruppen werden mit einem Guide begleitet.
Ø An 5 Stellen in der Höhle werden Fragen gestellt, deren Beantwortung sich im Multiple-Choise-Stil aus den Ausführungen des Guides ergibt. Hinter jeder Antwort steht eine Zahl, wobei die Zahl nach der richtigen Antwort in die Schatzkarte durch die einzelnen Teams eingetragen werden muss.
Ø Diese 5 Zahlen bilden den Code für das Schloss an der Schatztruhe am Ende der Tour.
Ø Jedes Team ist für das Einstellen einer Zahl an dem Schloss verantwortlich. Welches Team für welche Zahl zuständig ist, wird am Ende ausgelost.
Ø Jedes Teammitglied darf sich dann aus der Schatztruhe einen „Schatz“ z.B. in Form eines Kristalls, einer kleinen Fledermaus oder eines Fossils nehmen.
Die Führung dauert ca. 45 Min., so dass man gesamt (inkl. Auf- und Abstieg) ca. 2 Stunden einplanen kann. Die Kinder sollten etwas festere Schuhe (keine Flip-Flops!) und vor allem eine warme Jacke dabei haben. Die Gruppe kann in unserem überdachten Pavillon mit Bänken Pause und Brotzeit machen, WCs sind auch vorhanden. Getränke und kleine Snacks gibt es an der Höhle, können aber auch gerne mitgebracht werden. Außerdem gibt es noch einen kleinen Souvenirshop.
Die Höhle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln der VGN problemlos zu erreichen, der Aufstieg dauert von der Bushaltestelle ca. 15 Min..
Unter "Rund um die Binghöhle" finden Sie weitere Tipps zur Gestaltung eines interessanten Ausflugs nach Streitberg.
Für weitere Fragen können Sie sich auch gerne an die Touristinfo Wiesenttal unter Tel. 09196 923391 wenden.